Die Welt steht Kopf – und die Zinslandschaft auch!
17.12.2023
Sie werden es kaum glauben, aber die aufgrund der Leitzinspolitik der großen Notenbanken zuletzt gleich gebliebenen Leitzinssätze haben die Zinsen am langen Ende purzeln lassen. Seit Wochen sinken die langfristigen Fixzinssätze für Kredite. Sie sind in eine scharfe Abwärtsbewegung geraten.
weiter...
Entscheidung jetzt!
23.07.2023
Die Zinsspirale für Finanzierungen dreht sich beharrlich und wird ins Rotieren kommen. Fix versus variabel lautet das Match. Wobei der Ausgang klar ist. Fix wird den Sieg davon tragen. Die einzige Frage, die noch interessant ist, lautet daher: Wo finde ich eine Bank, die mir jetzt noch eine Finanzierung zu einem attraktiven Fixzinssatz anbietet? Oder meinen derzeit variabel verzinsten Kredit zu einem deutlich geringeren Fixzinssatz übernehmen würde.
weiter...
Inverse Zinsstruktur – Entscheidung jetzt!
14.06.2023
Geld war die letzten 15 Jahre ein billiges Gut. Die Zinsen tendierten gegen Null, die Notenbanken hatten ihre Leitzinssätze äußerst niedrig gehalten oder eben gar auf Null gestellt. Finanzierungen waren ein Klacks, solange die Sicherheiten stimmten. Seitdem die Inflation in – vor zwei Jahren noch – unvorstellbare Höhen gestiegen ist, hat auch in der Zinslandschaft endgültig der Umbruch begonnen. Denn mit dem Anheben der Zinsen wollen die Notenbankerinnen und Notenbanker die Geldentwertung eindämmen.
weiter...
Die Börsen als Optimisten
28.03.2022
Es mag für die werten Leserinnen und Leser furchtbar erscheinen, aber die Finanzmärkte gelten auch in der Ukraine-Krise als Trendsetter. Täglich erhalten wir die schlimmsten Nachrichten vom Krieg im größten europäischen Flächenstaat, der im aufgezwungenen Krieg gegen Russland steht. Kriegsverbrechen, Fluchtbewegungen, politisches Versagen, kein Licht am Ende des mörderischen Dunkels! Und dennoch schlagen die Handelsplätze des Kapitals eine ganz andere Richtung ein als die übrigen Märkte.
weiter...
Die ersten Zinserhöhungen sind da!
18.03.2022
Innerhalb weniger Wochen mussten wir bei den Ausleihungen mit vereinbartem Fixzins einen deutlichen Anstieg zur Kenntnis nehmen. Bis zu 0,75% werden solche Kredite teurer! Das bedeutet also, dass für EUR 100.000,- nunmehr pro Jahr EUR 750,- zusätzlich zurückgezahlt werden müssen. Das klingt aufs Erste nicht gar so viel, allerdings ist schon demnächst mit weiteren Erhöhungen zu rechnen.
weiter...
Krieg in der Ukraine! – Gefahr für meine Kapitalanlage?
03.03.2022
Wir sind betroffen, wir sind bestürzt. Russland hat die Ukraine überfallen und einen Krieg vom Zaun gebrochen. Die Folgen sind für die Menschen in der Ukraine dramatisch. Und in Europa geht die Furcht vor einer Ausweitung des Konfliktes um. Überlegungen dazu bewegen die Menschen. Nicht nur die Menschen, sondern auch die Finanzmärkte, die ebenso emotionsgetrieben sind.
weiter...
Wenn Finanzierung – dann jetzt!
02.03.2022
Vor kurzem habe ich in meinem Blog über die Gefahr der steigenden Fixzinsen informiert. Die ist mittlerweile Realität geworden! Aber auch bei den variablen Zinsen scheint es spätestens mit Jahresende bergauf zu gehen. Warum die Finanzierung einer Immobilie aber immer schwieriger werden wird, hängt auch mit einer Gesetzesänderung zusammen.
weiter...
Kapital richtig anlegen – aber wie?
15.02.2022
Wir alle hätten gerne die eine, die richtige, die erfolgsträchtige Kapitalanlage. Die Kapitalanlage, die uns für die Zukunft aller Sorgen entledigt, weil sie ordentlichen Gewinn erwirtschaftet und risikolos ist. Leider, leider gibt es die aber nicht. Zu viele Parameter wirken auf die Entwicklung der Kapitalmärkte ein. Prognosen in die Zukunft, noch dazu solche mit zahlenmäßig unterlegten Gewinnangaben, sind nicht nur schwierig – ich betrachte sie als unseriös, weil damit Erwartungshaltungen geweckt werden, die so nicht erfüllt werden können. Weil der Blick in die Glaskugel unmöglich ist ….
weiter...
Fixzinsen – neue Chance!
21.01.2022
In meinem Blog habe ich für das zweite Halbjahr 2021 vor einer Erhöhung der Fixzinsen durch die Kreditinstitute gewarnt. Diese Erhöhung ist bei einzelnen Instituten auch tatsächlich eingetreten – und dennoch besteht nach wie vor eine Chance, sich für die Zukunft nicht allzu hohe Fixzinsen zu sichern und so seine Kreditbelastung gering zu halten.
weiter...
Sichern Sie sich jetzt noch niedrige Fixzinsen!
04.06.2021
Die Zeiten für Finanzierungen sind seit mehr als zehn Jahren ausgezeichnet. Die Zinsen tendieren gegen Null, das Geld liegt quasi auf der Straße. Leider hängt dies damit zusammen, dass die Weltwirtschaft vor 13 Jahren in eine der größten Finanzkrisen getaumelt ist und kurz vor der Erholung die Pandemie, die uns alle auch seit eineinhalb Jahren in Atem hält, zugeschlagen hat.
weiter...
Krankenversicherung – handeln Sie jetzt!
27.05.2021
Covid-19 hat unterstrichen, dass die Gesundheit unser wichtigstes Gut ist. Wer eine private Krankenversicherung zusätzlich zu seiner gesetzlichen Absicherung abschließt, der ist zumindest versorgungsmäßig auf der sicheren Seite.
weiter...
Finanzen in Corona-Zeiten
26.05.2020
Ob Finanzierung, ob Veranlagung, ob Pensionsvorsorge – gerade jetzt gilt es, sich bietende Chancen zu nutzen und mit seinem Geld den optimalen Ertrag zu erwirtschaften.
weiter...
Kredite sind das „neue“ Sparen!
05.09.2019
Die Zinsenlandschaft ist nach wie vor in Bewegung. Und zwar nach unten. Was für die Sparerinnen und Sparer eine äußerst bedauerliche Entwicklung darstellt, das lässt die Herzen der Kreditnehmer höher hüpfen. Denn mittlerweile sind Geldausleihungen mit einem Zinssatz von unter 0,3% variabel möglich. Wer seinen Kreditzinssatz auf zehn Jahre fixieren will, kann dafür 0,75% schaffen. Ein Fixzinssatz für 15 Jahre ist mit 1% möglich, wer sich auf 20 Jahre binden will, der kommt mit einer Zinsbelastung von unter 1,5% auch noch gut davon.
Selbstverständlich bestimmt nicht nur der Zinssatz die Qualität eines Kredites. Er ist aber ein wichtiger und offenkundiger Indikator. Gerne informiere ich Sie über die vielen Gestaltungsmöglichkeiten Ihres neuen Kredites oder Ihrer bisherigen Ausleihung. Denn bei solchen Konditionen sollte es schon eine Überlegung wert sein, das bisherige Engagement neu aufzusetzen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
weiter...
Mein Finanzierungstipp für Sie!
29.03.2019
Die richtige Finanzierung zu finden, das ist etwas, von dem jeder träumt. Wer eine Immobilie erwerben will, für den gibt es viele, viele Fragen zu beantworten. Wie viele Eigenmittel habe ich? Wie sieht es mit meiner Liquidität in den kommenden Jahren aus und welche Kreditlaufzeit ist daher überhaupt möglich und sinnvoll? Soll ich den heutigen Zinssatz absichern? Kann ich mir den Kredit auch in Zukunft leisten, falls mein Einkommen Schwankungen unterliegt oder sich die Familiensituation ändert? Will ich eventuell vorzeitige Rückzahlungen leisten und geht das auch? Habe ich jetzt tatsächlich das optimale Finanzierungsangebot in Händen? – Antworten auf diese Fragen bedürfen sorgfältiger Planung und Überlegung.
weiter...
Freude an der Beratung
28.02.2019
Ich bedanke mich herzlich bei allen meinen Unterstützerinnen und Unterstützern, die mir bei der von der Wirtschaftskammer Österreich durchgeführten Publikumswahl zum Finanzdienstleister des Jahres 2018 ihre Stimme gegeben haben. Das außerordentlich gute Ergebnis, das mit Brief und Siegel bescheinigt wurde, zeigt mir, dass meine Art des Zugangs zur Finanzberatung der richtige Weg ist. Ihre Kommentare unterstützen mich dabei und sind natürlich eine große Motivation für die Zukunft, um auch weiterhin für meine Kundinnen und Kunden die optimalen persönlichen Lösungen in allen Finanzfragen zu finden.
weiter...
Rendite steigern und eine Autobahnvignette 2019 gratis dazu!
01.11.2018
Wer würde solch ein Angebot ausschlagen? Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen. Seit heute besteht die Möglichkeit dazu. Die niedrigen Zinsen haben viele klassische Anlageformen entwertet. Stehen auch Sie vor der Frage, wie Sie Ihr Geld veranlagen sollen? Welches Investment zu Ihrem Anlegerprofil passt ...
weiter...
Wenn Finanzierung – dann jetzt!
02.08.2018
Bis dato haben manche Banken das Hypothekar- und Immobilienkreditgesetz zurückhaltender ausgelegt als andere. Damit wird aber bald einmal Schluss sein. Denn die Finanzmarktaufsicht steht verschiedenen Vorgangsweisen bei Finanzierungen sehr kritisch gegenüber. Sie will das Risiko der Kreditinstitute eindämmen.
Was soll es denn alles in Zukunft nicht mehr geben? Zum einen sollen wieder bestimmte Eigenmittelerfordernisse ...
weiter...
Doch noch kurze Zeit Möglichkeit für Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge!
08.07.2018
In meinem letzten Blog habe ich Sie informiert, dass die Chance, Ihre Prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit bis zu 45% in Aktien zu veranlagen, am 1. Juli dahin ist.
weiter...