Vorerst einmal gar nichts …. Die EZB hat in diesem Jahr bereits zweimal ihren Leitzins gesenkt, jeweils um 0,25% und diese Reduktionen bereits in den 3-Monats-EURIBOR eingepreist. Wir haben also nach wie vor eine inverse Zinsstruktur. Das bedeutet, dass die langfristigen Fixzinsen deutlich niedriger sind als die variablen Zinsen. Je nach Bank und Bonität ist eine langfristige Immobilienfinanzierung durch attraktive Fixzinsangebote um bis zu 1,25% günstiger als eine solche mit variablem Zinssatz. Es stellt sich also die Frage, wie lange diese inverse Zinskurve noch bestehen bleibt und wie Sie bei einer Finanzierung die daraus resultierenden Chancen nutzen können. Experten gehen davon aus, dass es innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre zu einer Auflösung dieser Struktur kommen wird. Dadurch werden die variablen Zinsen wieder sinken, die Fixzinssätze jedoch gleich bleiben oder sogar leicht ansteigen. Aber selbst bei diesem Szenario eines sogenannten neutralen Zinssatzes wird wahrscheinlich eine Finanzierung mit variablen Zinsen teurer bleiben als jene zu einem Fixzinssatz. Als wichtige Fakten bleiben immer noch die jeweilige Geschäftspolitik der anbietenden Banken und die Bonität der Kunden bestehen. Kompliziert? Ja, das ist es. Wenn Sie eine Finanzierung ins Auge fassen, dann sollten Sie sich jetzt schon mit dem Umfeld und den Szenarien auseinandersetzen. Die Chancen des Marktes sind da, nutzen Sie diese! Ich stehe Ihnen gerne für ein ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Ein Anruf oder ein E-Mail genügen. Ich melde mich bei Ihnen.
PARTNER
MARTIN SINGER
KONTAKTINFO
Swiss Life Select Beratungszentrum Graz
Brauquartier 7, TOP 15
8055 Graz
+43 316 72 02 72
Martin.singer@swisslife-select.at